Seit Januar 2014 ist die CPA ReDev GmbH im Forschungsvorhaben INVIRTES engagiert. Zusammen mit RIF e.V., dem Institut für Mensch-Maschine-Interaktion (MMI) der RWTH Aachen
und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) sollen in den kommenden Jahren mithilfe Virtueller Testbeds komplexe Systeme auf der Basis zentraler Weltmodelle
und moderner Konzepter der eRobotik integriert entwickelt werden.
CPA bringt in dieses unter der Projektträgerschaft des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) stehende Forschungsvorhaben sein profundes Wissen um die Modellierung
und Führung statischer und dynamischer Sachverhalte in Datenbanksystemen ein.
Ein applikationsübergreifendes Basisschema ist die Grundlage für die Modellierung aller Phasen des Lebenszyklus komplexer Raumfahrtvorhaben. Daraus wird
die Systemarchitektur für eine Versionierung (Schema, Daten), von Varianten (Modelle), zur Aggregation von Modellen (Gesamt- und Teilmodelle) und für die Vernetzung der Modelle abgeleitet.
Im finalen Fokus stehen dabei auch die Anforderungen nach einer echtzeitfähigen, mehrdimensionalen und damit temporalen physikalischen Datenhaltung der Modelle.