Die eRobotik realisiert den durchgängigen Informationsfluss bei robotischen Anwendungen, beginnend mit der Anforderungsanalyse über die Prozess- und Systemsimulation bis hin zu den Methoden zur Validierung der entwickelten Modelle und Programme in virtuellen Testbeds. Bei sämtlichen Aufgabenstellungen werden in einem teilweise großen Umfang Daten mit und ohne Raumbezug erzeugt und gespeichert.
Für die Umsetzung dieser Aufgabenstellung hat sich der Einsatz der SGJ3D-Database in diversen Forschungsvorhaben bewährt. Die Eigenschaft dieser Datenbankmanagementsoftware, unterschiedliche n-dimensionale Sachverhalte und damit auch die verschiedenen Fachdatenmodelle der eRobotik mit ein und derselben Technologie in Wert zu setzen, qualifiziert die SGJ3D-Database für den Einsatz in virtuellen Testbeds, die der Ersterprobung neuer, weltraumnaher Technologien dienen.
Integrierte Entwicklung komplexer Systeme mit Virtuellen Testbeds auf der Basis zentraler Weltmodelle und moderner Konzepte der eRobotik.